OPINEL Messer 🔪 jetzt bei uns im Shop

Die legendären Victorinox Messer, ab jetzt bei uns

Der neue Trolling Shop, ab jetzt online!
Warenkorb 0 0,00 

Böker Plus Bill N Ted Operation – Gravur am Griff möglich –

61,95 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage*

2 vorrätig

Beschreibung

Gesamtlänge: 16,7 cm
Klingenlänge: 7,4 cm
Gewicht: 129 g
Klingenstärke: 2,6 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: Aluminium
Designer: Keanu Alfaro
Verschluss: Linerlock

Angelehnt an eine Science-Fiction Komödie aus den späten 1980er Jahren, begibt sich der US-amerikanische Messerdesigner Keanu Alfaro auf eine atemberaubende Reise, bei der er das kultverdächtige Böker Plus Bill N Ted Operation durch Raum und Zeit geschleust hat. Die Hauptrolle hat nunmehr das praktische EDC-Messer inne, während Alfaros Namensvetter lediglich die Statistenrolle bleibt. Ausgerüstet mit einer satinierten Droppoint-Klinge aus D2, geht das Taschenmesser beherzt ans Werk und schneidet Kartons, Verpackungen oder Kordeln im Vorbeiflug. Der Daumenpin zur Öffnung kann demontiert werden; der Liner Lock sichert die Klinge unerschrocken. Eine Cuttermesser-Klinge mit Schieberiegel im Hinterteil des Griffs übernimmt selbstbewusst die Nebenrolle und komplettiert das tollkühne Duo. Unverkennbares Zeugnis der Zeitreise ist der Griff, der modernes, geriffeltes G10 mit klassischem Aluminium im sauberen Look vereint. Ebenfalls zukunftssicher zeigt sich der Tip-Up Clip (r), der eine Deep-Carry Trageweise erlaubt. Böker Plus Bill N Ted Operation - The future is now!

Zusätzliche Informationen

Marke

Böker

Zustand

neu

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
info@boker.de

Sicherheitshinweise

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands,
Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.