Böker Plus Elso Folder – Gravur möglich –
89,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage*
1 vorrätig
Beschreibung
Gesamtlänge: 20,5 cm
Klingenlänge: 8,5 cm
Gewicht: 127 g
Klingenstärke: 2,7 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: G10
Designer: Kornel Kiss
Verschluss: Framelock
Anything Elso? Nicht nötig, denn der ungarische Messerdesigner und Tactical-Outdoor Spezialist Kornel Kiss lässt beim Böker Plus Elso Folder keine Wünsche offen und liefert ein Komplettpaket für alle erdenklichen EDC- und Outdooranwendungen. Überzeugende Argumente liefert die kugelgelagerte Clippoint-Klinge aus D2, die in einem kernigen Stonewash-Finish gehalten ist und kraftvolle, kontrollierte Schnitte von Karton bis hin zu kleinen Ästen ermöglicht. Für eine aufgeräumte Optik sorgen Daumenöffnung sowie Frame Lock, die zuverlässig arbeiten und maßgeblich zum Bedienkomfort des Taschenmessers beitragen. Der mehrteilige Griff besteht aus einem titanbeschichteten Edelstahlkörper sowie fein texturierten Griffschalen aus schwarzem G10, die selbst unter widrigen Bedingungen optimalen Halt bieten. Vielseitige Tragemöglichkeiten bieten der 3D-gefräste Taschenclip (Tip-Up/r) und die Fangriemenöse zur Befestigung von Lanyards. Die Auslieferung des Böker Plus Elso Folder erfolgt in einem hochwertigen Nylon-Etui.
Zusätzliche Informationen
Marke | Böker |
---|---|
Zustand | neu |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
info@boker.de
Sicherheitshinweise
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands,
Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen