OPINEL Messer 🔪 jetzt bei uns im Shop

Die legendären Victorinox Messer, ab jetzt bei uns

Der neue Trolling Shop, ab jetzt online!
Warenkorb 0 0,00 

Böker Plus Sprocket

39,95 

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage*

2 vorrätig

Beschreibung

Gesamtlänge: 13,1 cm
Klingenlänge: 4,5 cm
Gewicht: 77 g
Klingenstärke: 2,7 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: G10
Designer: Henning Marxen
Verschluss: Slipjoint

The Sprocket for the Pocket – Designer Henning Marxen vereint in diesem zeitlosen Entwurf saubere Linien mit minimalistischer Exzentrik und dynamischer Funktionalität. Elemente, die das Böker Plus Sprocket zu mehr als einem Taschenmesser machen, vielmehr ein Wohlklang aus Zahnrädern, die wie ein gut geschmiertes Getriebe perfekt ineinandergreifen. Die Cleaver-Klinge aus D2 mit puristischem Stonewash-Finish öffnet seidenweich per Daumenloch und verriegelt nicht. Gehalten wird sie durch den modernen Detent-Slipjoint Mechanismus, bei dem im Inneren des texturierten, rutschfesten G10 Griffs Kugeln gegen die Klinge gepresst werden und zum Schließen wie auch beim Öffnen des Messers eine Klemmkraft überwunden werden muss.

Der Clou: Das Messer verfügt über ein Doppelgelenk mit zweigeteiltem Griff, bei dem die Klinge wie gewohnt ausgeklappt wird und die hintere Griffschale als Verlängerung der vorderen fungiert. Das Ergebnis: Ausgewogene Haptik, satte Schärfe und maximale Kompaktheit für den Transport, da der Folder beim Schließen in seiner Länge komplett in der hinteren Griffschale verschwindet.

Zusätzliche Informationen

Marke

Böker

Zustand

neu

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Heinr. Böker Baumwerk GmbH Solingen
Schützenstr. 30
42659 Solingen
info@boker.de

Sicherheitshinweise

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands,
Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen

Mein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.

Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.